Erhöhtes Anfrageaufkommen im Kundenservice

Aufgrund der aktuellen Situation am Energiemarkt erreichen uns im Moment sehr viele Anrufe und Nachrichten. Wir haben Verständnis für Ihre Sorgen und Fragen in dieser Zeit. Die Vervielfachung von Anrufen und Nachrichten stellt auch unseren Kundenservice vor große Herausforderungen. Wir können Ihnen aber versichern: Alle Anfragen werden beantwortet – versprochen – auch wenn es momentan etwas länger dauert.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Gas- und Wärmepreisbremse haben wir hier für sie zusammengefasst:

FAQ Preisbremsen Gas und Wärme

Das sind die Anlagen des ZVO:

Ökologisch und effizient.
Das MHKW

Auch mit der besten Mülltrennung bleibt immer ein Anteil Restmüll übrig, der nicht recycelt und wiederverwertet werden kann. Diesen Abfall verwandeln wir in unserem hochmodernen Müllheizkraftwerk (MHKW) in Neustadt in Holstein in wertvolle Energie.

Flächendeckende Trinkwasserversorgung. Unsere Wasserwerke

Unsere sechs Wasserwerke in Ostholstein versorgen Kunden und Urlauber in der Region zuverlässig mit Trinkwasser, dem Lebensmittel Nr. 1. Mit strengen Kriterien gewährleisten wir die hohe Trinkwasserqualität.

Schmutzwasser sauber unter Kontrolle. Unsere Kläranlagen

Jährlich werden im ZVO-Verbandsgebiet rund 5,9 Millionen Kubikmeter Schmutzwasser in 38 Kläranlagen gereinigt. Nur beprobtes, sorgsam gereinigtes Wasser wird von uns in den natürlichen Wasserkreislauf zurückgeführt.

Abfallentsorgung schnell und direkt. Unsere Recyclinghöfe

Auf unseren drei Recyclinghöfen in Bad Schwartau, Neuratjensdorf und Neustadt in Holstein können Sie Ihre Abfälle kostengünstig entsorgen bzw. sogar kostenfrei abgeben. Günstig einkaufen können sie hier auch, z.B. Big Bags und Kompostprodukte.