Erhöhtes Anfrageaufkommen im Kundenservice
Aufgrund der aktuellen Situation am Energiemarkt erreichen uns im Moment sehr viele Anrufe und Nachrichten. Wir haben Verständnis für Ihre Sorgen und Fragen in dieser Zeit. Die Vervielfachung von Anrufen und Nachrichten stellt auch unseren Kundenservice vor große Herausforderungen. Wir können Ihnen aber versichern: Alle Anfragen werden beantwortet – versprochen – auch wenn es momentan etwas länger dauert.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Gas- und Wärmepreisbremse haben wir hier für sie zusammengefasst:
ZVO-Wintertipp #1
Einfrieren von Außenwasserhähnen vermeiden
Wasser in der Leitung gefriert bereits bei null Grad Celsius und dehnt sich bei Kälte aus. Dadurch kann der Wasserhahn und möglicherweise auch das Rohr sowie das Mauerwerk beschädigt werden. Soweit muss es nicht kommen – Mit diesen Tipps vermeiden Sie ärgerliche Frostschäden:
· Wasserzähler vor dem Einfrieren schützen. So können Schäden an der Bausubstanz vermieden werden.
· Wasserleitungen in Wochenendhäusern und Kleingartenanlagen abstellen und entleeren.
· Sprengwasserzähler (Gartenwasserzähler) vor der Frostperiode abbauen und das Wasser rechtzeitig am Innenventil im Haus abstellen.
· Einen am Hauswasserzähler entstandenen Schaden bitte unverzüglich der ZVO Energie GmbH melden unter der Telefonnummer 04561 399-400