Erhöhtes Anfrageaufkommen im Kundenservice

Aufgrund der aktuellen Situation am Energiemarkt erreichen uns im Moment sehr viele Anrufe und Nachrichten. Wir haben Verständnis für Ihre Sorgen und Fragen in dieser Zeit. Die Vervielfachung von Anrufen und Nachrichten stellt auch unseren Kundenservice vor große Herausforderungen. Wir können Ihnen aber versichern: Alle Anfragen werden beantwortet – versprochen – auch wenn es momentan etwas länger dauert.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Gas- und Wärmepreisbremse haben wir hier für sie zusammengefasst:

FAQ Preisbremsen Gas und Wärme

Aktuelle Nachrichten

RSS-Feed verfügbar

Die Bundesregierung hat im Dezember 2022 die Preisbremsen für Energie beschlossen. Damit werden die deutlich gestiegenen Energiepreise abgefedert. Die Preisbremsen gelten ab März 2023 - rückwirkend auch für Januar und Februar 2023 - bis 30. April 2024. Wir informieren Sie an dieser Stelle laufend aktuell und ausführlich zu den Preisbremsen Gas und Wärme.

Die Bundesregierung wird Bürgerinnen und Bürger sowie kleinere und mittlere Gewerbebetriebe von den hohen Energiekosten entlasten. Dazu hat sie für den Monat Dezember eine Einmalzahlung für Erdgas- und Wärmekunden vorgesehen. Mit Blick auf den Start der Gaspreisbremse (sogenannter „Dezemberabschlag“), informieren wir über die Umsetzung der Dezemberentlastung und weisen darauf hin, dass es mehrere gesetzliche Möglichkeiten gibt.

Die Firma co.met GmbH hat im Auftrag des Zweckverbands Ostholstein E-Mails zur Zählerablesung versendet. Der E-Mail-Absender lautet Zweckverband Ostsholstein mit der folgenden E-Mail-Adresse: zaehler@ablesen.de. Diese E-Mail-Adresse ist somit als vertrauenswürdig einzustufen.

Liebe Kund*innen,

wir möchten Ihren Jahresverbrauch korrekt abrechnen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung: Bitte teilen Sie uns spätestens bis zum 31.12.2022 ihren aktuellen Zählerstand mit.