Wasser

Hinweis zur Zählerablesung

Die Firma co.met GmbH hat im Auftrag des Zweckverbands Ostholstein E-Mails zur Zählerablesung versendet. Der E-Mail-Absender lautet Zweckverband Ostsholstein mit der folgenden E-Mail-Adresse: zaehler@ablesen.de. Diese E-Mail-Adresse ist somit als vertrauenswürdig einzustufen.

Sie möchten uns Ihre Zählerstände mitteilen? Schicken Sie uns die ausgefüllte Ablesekarte zurück, über das Kundenportal unserer Homepage (https://kundenportal.zvo.com) oder per Telefon. Natürlich können Sie uns auch Ihre Zählerstände ganz einfach online mitteilen: https://www.ablesen.de/ostholstein/. (Hinweis: Beim Anklicken des Links verlassen Sie die Seite des ZVO.)

Von der Planung bis zur Fertigstellung - So bringen wir Ihr Gebäude ans Wassernetz

Während der Planung

1. Wer ist für den Trinkwasser-Netzanschluss auf meinem Grundstück zuständig?
Online-Check im ZVO-Zuständigkeitsfinder


2. Wie hoch sind die Kosten?

Leistung   netto € brutto €
Baukostenzuschüsse (BKZ)
Gemäß § 6 der Wasserlieferungsbedingungen
je m² 8,40 8,82
Gemäß § 7 der Wasserlieferungsbedingungen (Einzelkalkulation je Erschließungsgebiet)    
Netzanschlusskosten
Gemäß § 10 der Wasserlieferungsbedingungen
     
Grundbetrag   1.500,00 1.575,00
Verlegte Rohrleitung je m 62,00 65,10
Ohne Aufwand für Erd- und Oberflächenarbeiten je m 40,00 42,00
Inbetriebsetzung der Kundenanlage
Gemäß § 13 der Wasserlieferungsbedingungen
     
Erstmalige Freigabe pauschal 43,00 45,15

In der Bauphase (wenn Grundplatte fertig ist)

3. Wie melde ich den Anschluss an?
Anmeldung für die Wasserversorgung ausgefüllt einreichen

Sobald der Rohbau steht

4. Wie werden die Kosten ermittelt?
Anruf bei der ZVO Energie GmbH für einen Vor-Ort-Termin/Kostenvoranschlag

5. Wer erstellt die Hausanschlüsse?
Eine vom ZVO beauftragte Baufirma kümmert sich um den ordnungsgemäßen Bau des Hausanschlusses. Die ZVO-Bauaufsicht koordiniert und überwacht den Baufortschritt bzw. die Erstellung der Hausanschlüsse

Nach Fertigstellung

6. Wer setzt die Anlage in Betrieb?
Das Vertragsinstallationsunternehmen (VIU) baut die Anlage, nach Fertigstellung wird per Formular fertig gemeldet und telefonisch bei uns ein Termin für den Zählereinbau vereinbart.

 

Diese Hinweise bitte auch beachten:

  • Erdarbeiten:
    Vor Beginn der Erdarbeiten auf öffentlichem oder privatem Grund mit einer Planauskunft prüfen: Wo sind die unterirdisch verlaufenden Ver- und Entsorgungsleitungen (Gas, Wasser, Breitband, Abwasser)?
    Zur Planauskunft
  • Richtlinie beachten:
    Unterirdisch verlaufende Ver- und Entsorgungsleitungen schützen.
  • Versorgungsgrenze Wasser:
    Trennung Zuständigkeit ZVO Energie GmbH von der Kundenanlage
  • Netzanschluss Trinkwasser inaktivieren/rückbauen:
    1) Inaktiver Trinkwasserhausanschluss (nur Ausbau der Messstelle): Der Ausbau der Messstelle erfolgt auf Antrag.
    2) Rückbau Netzanschluss: Hier Rückbau beantragen.

Ihr Kontakt Wasser-Netzanschluss

Netzanschlussberatung

Installationsaufträge (Zählerservice)