Gas

Erhöhtes Anfrageaufkommen im Kundenservice

Aufgrund der aktuellen Situation am Energiemarkt erreichen uns im Moment sehr viele Anrufe und Nachrichten. Wir haben Verständnis für Ihre Sorgen und Fragen in dieser Zeit. Die Vervielfachung von Anrufen und Nachrichten stellt auch unseren Kundenservice vor große Herausforderungen. Wir können Ihnen aber versichern: Alle Anfragen werden beantwortet – versprochen – auch wenn es momentan etwas länger dauert.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Gas- und Wärmepreisbremse haben wir hier für sie zusammengefasst:

FAQ Preisbremsen Gas und Wärme

Von der Planung bis zur Fertigstellung - So bringen wir Ihr Gebäude ans Gasnetz

Während der Planung

1. Wer ist für den Gas-Netzanschluss auf meinem Grundstück zuständig?
Online-Check im ZVO-Zuständigkeitsfinder


2. Wie hoch sind die Kosten?
Profitieren Sie von unseren dauerhaft günstigen Netzanschlusskosten für Ihren Gashausanschluss. Vom 01.10.2022 bis zum 31.03.2024 gilt dabei die reduzierte Umsatzsteuer von 7 %.

Netzanschlusskosten   netto € brutto €
Gemäß ziff. 1 Unterziff. 3 der Ergänzenden Bedingungen      
Anschlussstärken bis DN 50      
Grundbetrag   490,00 524,30
Mit Gas-Außenschrank   1.525,00 1.631,75
Verlegte Rohrleitung je m 19,00 20,33
Ohne Aufwand für Erd- und Oberflächenarbeiten je m 15,00 16,05
Inbetriebsetzung der Kundenanlage      
Pauschal   49,00 52,43

Preisblatt ab 01.01.2021
Anlage 1 zu den Ergänzenden Bedingungen der NDAV der ZVO Energie GmbH

Preisblatt ab 01.10.2022
Anlage 1 zu den Ergänzenden Bedingungen der NDAV der ZVO Energie GmbH

In der Bauphase (wenn Grundplatte fertig ist)

3. Wie melde ich den Anschluss an?
Antrag zum Netzanschluss Gas ausgefüllt einreichen.

Sobald der Rohbau steht

4. Wie werden die Kosten ermittelt?
Anruf bei der ZVO Energie GmbH für einen Vor-Ort-Termin/Kostenvoranschlag

5. Wer erstellt den Erdgas-Hausanschluss?
Eine vom ZVO beauftragte Baufirma kümmert sich um den ordnungsgemäßen Bau des Hausanschlusses. Die ZVO-Bauaufsicht koordiniert und überwacht den Baufortschritt bzw. die Erstellung der Hausanschlüsse.

Umstellung auf Gasheizung? Wir entsorgen Ihren alten Heizöltank.

Nach Fertigstellung

6. Wer setzt die Anlage in Betrieb?
Das Vertragsinstallationsunternehmen (VIU) baut die Anlage, nach Fertigstellung wird per Formular fertig gemeldet und telefonisch bei uns ein Termin für den Zählereinbau vereinbart.

 

Diese Hinweise bitte auch beachten:

  • Erdarbeiten:
    Vor Beginn der Erdarbeiten auf öffentlichem oder privatem Grund mit einer Planauskunft prüfen: Wo sind die unterirdisch verlaufenden Ver- und Entsorgungsleitungen (Gas, Wasser, Breitband, Abwasser)?
  • Richtlinie beachten:
    Unterirdisch verlaufende Ver- und Entsorgungsleitungen schützen.
  • Versorgungsgrenze Gas:
    Trennung Zuständigkeit ZVO Energie GmbH von der Kundenanlage
  • Netzanschluss Gas inaktivieren/rückbauen:
    1) Inaktiver Netzanschluss (nur Ausbau der Messstelle): Der Ausbau der Messstelle erfolgt auf Antrag.
    2) Der Netzanschluss kann auf Wunsch des Anschlussnehmers getrennt werden, z.B. bei Abbruch des Gebäudes oder längerem Leerstand. Hier Rückbau beantragen.

Ihr Kontakt Gas-Netzanschluss

Netzanschlussberatung

Installationsaufträge (Zählerservice)